Gedächtniszimmer von Ján Palárik in Majcichov
Ján Palárik, ein Volkserwecker, katholischer Pfarrer, Dramatiker und Organisator des nationalen Lebens, lebte im 19. Jahrhundert. Als Pfarrer wirkte er in Starý Tekov, Banská Štiavnica, in einer deutschen Pfarrei in Pešť und später in Majcichov. Als einer von vielen, arbeitete er an der Gründung von Matica Slovenská (Slowakischer Verein) zusammen. Er widmete sich auch politischen Angelegenheiten - er gründete die politische Partei Nová škola slovenská (Neue Slowakische Schule), wodurch er an der Organisation des nationalen Schulwesens und der Aufklärung teil nahm. Ján Palárik widmete sich der Dramatik, dem Schreiben und der Bearbeitung von Zeitschriften, Zeitungen und Lehrbüchern. Anlässlich des hundertjährigen Todestages von Ján Palárik wurde in Majcichov ein Gedächtniszimmer errichtet. Es dokumentiert sein Leben und Werk. Eine Panellausstellung mit Vitrinen verfolgt Paláriks Geburtsort, Studium und sein Wirken als Publizist, Priester und Volkserwecker. Ein dominantes Element des Gedächtniszimmers ist Paláriks Büste aus patiniertem Gips. Im Gedächtniszimmer ist auch eine Ausstellung der Geschichte der Gemeinde Majichov platziert. Sie stellt auch andere Persönlichkeiten der Gemeinde, wie František Richard Osvald oder Michal Kopčan in den Vordergrund.

Öffnungszeiten
Mo – Fr: 08.00 – 16.00 Uhr, Sa – So: geschlossen, Besichtigungen müssen im Voraus auf dem Gemeindeamt angekündigt werden.
Kontakt
Gedächtniszimmer von Ján Palárik in Majcichov
921 22 Majcichov
GPS-Koordinaten:
N 48.283278 / E 17.631876