Katarína (wärme- und trockenliebender Wald)
Das Naturschutzgebiet ist ein wertvolles Gebiet von typischen wärme- und trockenliebenden Wäldern mit der Flaumeiche. Es wurde im Jahre 1984 auf der Fläche von 18 ha im Katastergebiet der Gemeinde Dechtice erklärt, auch für Forschungs- und Bildungsziele. Der Schutzgegenstand ist auch die geschützte Tierart – östliche Smaragdeidechse. In der Nähe vom Naturschutzgebiet befindet sich auf einem Plateau die Ruine der Franziskanerkirche und -kloster der heiligen Katharina aus dem Jahre 1618 (im Jahre 1786 verlassen). Seit 1955 verlaufen hier archäologische Forschung und Rettungsarbeiten. In der Nähe befindet sich auch eine rekonstruierte Kopie der schmalspurigen Bahn aus der Umgebung von Dobrá Voda, sowie ein Jägerschlösschen Planinka. Ins Naturschutzgebiet führt ein blauer Wanderweg aus Naháč (aus dem Süden) oder aus Dobrá Voda (aus dem Norden).

Kontakt
Katarína (wärme- und trockenliebender Wald)
Dechtice