Der Erfinder aus Hrnčiarovce nad Parnou

Nicht viele wissen, dass das Glockengeläute aus der Werkstatt von Jozef Pozdech begleitete in 1867 das abschließende Zeremoniell der Weltausstellung in Paris, auf der auch der französische Kaiser Napoleon III. teilnahm. Der Erfinder aus Hrnčiarovce wurde vor allem dank dem patentierten metallischen Glockenstuhl bekannt. Der Stuhl diente für ein sicheres Klingen auch in engen Türmen und die Zahl der Menschen, die für das Klingen nötig waren, wurde niedriger. Bis dahin müssten ungefähr sechs oder sieben Menschen klingen, mit einem Stuhl reichte für das Klingen nur einer. Kein Wunder, dass die Stühle von Pozdech nicht nur in Ungarn, sondern auch in Ausland sehr ersucht waren.  

 
 
 

WAS IST LOS IN REGION
Juni 2023
3MO 3DI 3MI 3DO 3FR 3SA 3SO
  1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30  
Was ist zu sehen und zu tun
Unterkunft nach Mass